service

service (7)

Die neue Joomla Version 3.8.12, veröffentlicht am 28.08.2018 enthält 3 niedrig priorisierte Sicherheitslücken und über 20 Bugs welche behoben wurden. Alle Details sind nachfolgend aufgelistet.  

Datenschutzerklärung

Donnerstag, 08.03.2018
Der Schutz und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten ist für Joomla Upgrade Service (Andy Wunderlich) sehr wichtig. Bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten beachten wir selbstverständlich die geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere die Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes (nachfolgend „BDSG“) und des Telemediengesetzes. Diese Datenschutzerklärung dient dem Zweck, Sie über die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dem Besuch unserer Internetseite www.joomla-upgrade-service.de  (nachfolgend „Plattform“) und der Inanspruchnahme der darüber verfügbaren Leistungen von Joomla Update Service (nachfolgend „Services“) zu informieren. Es ist uns wichtig, dass Sie jederzeit auf die Einhaltung des Datenschutzes bei Joomla Update Service vertrauen können und wissen, welche personenbezogenen Daten wir während Ihres Besuchs unserer Plattform und bei Inanspruchnahme der Services erheben und wie wir diese verarbeiten und nutzen. Die nachfolgenden Hinweise dienen daher dazu, Ihnen darüber Auskunft zu geben. Ferner möchten wir Sie darüber in Kenntnis setzen, welche Sicherheitsmaßnahmen wir zum Schutze Ihrer personenbezogenen Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung und Missbrauch treffen. Wir behalten uns vor, den Inhalt dieser Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit anzupassen. Es empfiehlt sich daher, die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen erneut zur Kenntnis zu nehmen. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten Personenbezogene Daten sind sog. Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Zu Ihren personenbezogenen Daten gehören folglich sämtliche Daten, die Angaben zu Ihren persönlichen oder sachlichen Verhältnissen enthalten und eine Identifikation Ihrer Person zulassen, wie z.B. Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse. Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit uns eine Rechtsvorschrift dies erlaubt, nämlich insbesondere soweit dies zur Begründung, inhaltlichen Ausgestaltung oder Änderung eines Vertragsverhältnisses mit Ihnen erforderlich ist, um Ihnen die Nutzung unserer Dienstleistung zu ermöglichen oder soweit Sie zuvor eingewilligt haben. Auch eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur unter den genannten Voraussetzungen, es sei denn, gerichtliche oder behördliche Anordnungen verpflichten uns zur Weitergabe Ihrer Daten. Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre Daten, die Sie uns bspw. im Rahmen einer Informationsanfrage oder bei der Registrierung für unsere Services mitgeteilt haben, im jeweils erforderlichen Umfang für folgende Zwecke: Kontaktaufnahme: Zur Beantwortung Ihrer Anfragen (bspw. Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse);Serviceleistungen: Zur Verwaltung und Abwicklung bei Inanspruchnahme von unseren Services (bspw. Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Namen und/oder Ihre Adresse);Marketingzwecke: Sofern Sie der Verwendung hierfür zugestimmt bzw. nicht widersprochen haben, übersenden wir Ihnen Informationen über unsere Produkteund Dienstleistungen. Cookies Wir verwenden Cookies, um Sie während Ihres Besuchs auf der Plattform und im Rahmen unserer Angebote als Nutzer erkennen zu können und um technische Daten für das korrekte Funktionieren einzelner Angebote auf Ihrem Computer zu speichern. Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrem Computer gespeichert wird und die eine Analyse Ihrer Nutzung der Plattform ermöglicht. Wir speichern mittels dieses Cookies lediglich eine jeweils zufällige Sitzungs- und Seriennummer. Sollten Sie eine Verwendung von Cookies nicht wünschen, so können Sie die Verwendung in Ihrem Browser sperren. Es ist nicht auszuschließen, dass dann wichtige Teile unserer Plattform und der dort angebotenen Services nicht mehr einwandfrei funktionieren. Google Analytics Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: tools.google.com/dlpage/gaoptout; Einwilligungen und Widerspruchsrechte Sie können die uns gegenüber erteilten Einwilligungserklärungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Daneben können Sie – soweit wir Ihre Daten im gesetzlich zulässigen Rahmen für bspw. postalische Marketingmaßnahmen nutzen – dieser Nutzung widersprechen. Es genügt in beiden Fällen eine E-Mail an folgende Adresse: info[at]joomlaupgrade.de Sicherheit Personenbezogene Daten, die zwischen Ihnen und uns über unsere Internetseiten ausgetauscht werden, werden grundsätzlich über verschlüsselte Verbindungen übertragen, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. Zudem treffen wir technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen, um Ihre durch uns verwalteten personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Datenverarbeitung und unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Bitte beachten Sie jedoch, dass bei einer Kommunikation per E-Mail die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden kann, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen. Unsere Beschäftigten sind selbstverständlich nach § 5 BDSG auf das Datengeheimnis verpflichtet. Live-Chat Der Live-Chat wird von Crisp IM (https://crisp.chat) zur Verfügung gestellt. Die Nutzung des Live-Chats unterliegt den Bestimmungen und Bedingungen (abrufbar unter https://crisp.chat/de/terms/) und der Datenschutzerklärung (abrufbar unter https://crisp.chat/de/privacy/) des Live-Chat-Anbieters. Datenaufbewahrung Ihre Daten werden nach Ablauf eines Zeitraums von fünf Jahren nach Einstellung Ihrer Nutzung der Plattform gelöscht, soweit wir nicht gesetzlich oder rechtlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind. In letzterem Falle werden Ihre Daten nach Ablauf dieser Aufbewahrungsverpflichtung gelöscht. Auskunft, Berichtigung, Löschung Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten. Sollten Ihre Daten unrichtig oder zu Unrecht von uns gespeichert sein, werden wir diese gerne berichtigen, sperren bzw. löschen. Wir bitten Sie, uns etwaige Änderungen Ihrer Daten unverzüglich mitzuteilen. Auskunftswünsche, Fragen, Beschwerden oder Anregungen richten Sie bitte an folgende Adresse: Joomla Upgrade ServiceAndy WunderlichChiemseering 61, 85551 KirchheimE-Mail: info[at]joomlaupgrade.deTel: +49 (0)89 / 235 134 36 München, den 26.01.2018
Die Datenschutzgrundverordnung mit Joomla Die Datenschutzverodnung (DSGVO) ist ein Gesetz der EU und welches seit 25.05.2018 für fast alle Webseitenbetreiber Pflicht ist. Dabei ergeben sich für alle Webseitenbetreiber, ausgenommen private Webseiten bestimmte Pflichten um den Datenschutz sicher zu stellen. Es bleiben also nur noch 2 Monate. Große Unternehmen haben in der Regel eine Anwaltskanzlei oder interne Anwälte die sich bereits darum gekümmert haben. Daher trifft dies eher kleinere bis mittlere Unternehmen die sonst keine spezielle Rechtsberatung haben. Motivieren dieses Gesetz zu befolgen sollen dabei hohe Geldstrafen seitens der EU. Wer seit dem 25.05.2018 diesen Anforderungen nicht gerecht wird, dem drohen mögliche Geldbußen von bis zu 20 Millionen Euro bzw. bei Unternehmen von bis zu 4% des Weltjahres-Umsatzes. Aus diesem Grund ist jedem zu empfehlen sich jetzt noch darum zu kümmern, etwas Zeit und / oder Geld in die Hand zu nehmen um mögliche Strafen zu vermeiden. Die DSGVO betrifft alle Prozesse in Unternehmen, z.B. wie und wo die Daten langfristig gespeichert werden. Ob diese weitergegeben werden, wann diese gelöscht werden uvm. Neben der Webseite ist es auch Pflicht ein Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten zu erstellen um dieses auf Verlangen von Aufsichtsbehörden bereit zu haben. Gerne können wir Ihnen hierfür ein Muster zukommen lassen.   [Form Datenschutzgrundverordnung not found!]   Unser Service für Ihr Joomla Wir vom Joomla Upgrade Service bieten Ihnen die Möglichkeit, dass wir uns Ihre Webseite ansehen und Ihnen die notwendigen Schritte vorschlagen damit Ihr Webauftritt der Datenschutzgrundverordnung entspricht. Da wir nur den technischen Teil für Sie durchführen können, können wir Ihnen anbieten eine Muster-Datenschutzerklärung zu verwenden, für die wir keine Haftung übernehmen können. Aus diesem Grund obliegt es Ihnen, sich eine vollständige und 100%ig passende Datenschutzerklärung für Ihr Unternehmen zu erstellen bzw. von einem Datenschutzbeauftragten oder einem Anwalt erstellen zu lassen. Diese können wir für Sie anschließend auf Ihre Webseite stellen.   Was wir für Sie tun Prüfung Ihrer Webseite was noch umgesetzt werden muss Webseite auf dem aktuellen Patch Level http zu https - Umstellung und Anpassung Ihrer Webseite auf sichere Datenverbindung Cookie Anzeige - Wenn Ihre Webseite Cookies verwendet Google Analytics / Etracker etc. - Umstellung für anonymisiertes Daten-Tracking + Opt-Out Option in der Datenschutzerklärung Newsletter - Prüfung bzw. Einstellung für Opt-In - An- und Abmeldung Social Media - Änderung ihrer Social-Media Buttons, sodass diese nicht permant tracken Impressum - Prüfung und Anpassung Ihres Impressums Datenschutzerklärung - Anlegen eines Menüs & Beitrags für die Datenschutzerklärung + falls nicht vorhanden Generierung einer Musterdatenschutzerklärung nach den Anforderungen Ihrer Webseite   Diese Leistungen können wir für Ihre Webseite durchführen Einzelleistungen http zu https Wir stellen ihre Webseite von http auf https um. Das hat auch Vorteile für Sie hinsichtlich Ihrer Google Platziung. Hierbei können zusätzliche kosten von bis zu 5,- Euro pro Monat von Ihrem Web-Anbieter auftreten für das SSL-Zertifikat Aktuelles Patch Level Wir aktualisieren Ihre Webseite und die Erweiterungen. Hierfür haben wir unseren Joomla Update Service entwickelt. Cookie Anzeige Wir installieren Ihnen ein Cookie Anzeige Modul und stellen es vollständig für Sie ein. So können Ihre Webbesucher die Cookies akzeptieren oder ablehnen. Google Analytics Hier passen wir die Google Analytics Konfiguration für Sie so an, dass Daten die von Google erfasst werden, nicht mehr direkt der IP Adresse zugeordnet werden. Newsletter Wir schauen uns Ihre Newsletter Konfiguration an und passen diese gegebenenfalls an. Social Media Wir tauschen ihre Social Media Buttons (Twitter, Facebook, Google Plus...) so aus, dass dieses nur Anfrage ihres Web-Besuchers geladen und aktiviert wird.  Impressum Wir passen Ihr Impressum den gegebenen Pflichten und Anforderungen an Datenschutzerklärung einbinden Wir binden Ihre Datenschutzerklärung in Ihre Webseite ein. Auf Wunsch erstellen wird Ihnen eine Muster-Datenschutzerklärung gemäß Ihrer Webseitenkonfiguration. Datenschutzerklärung Muster Erstellung Wir erstellen Ihnen mit Hilfe des Datenschutzgenerators eine Datenschutzerklärung gemäß Ihrer Webseitenkonfiguration   Angebot anfragen Gerne sind wir Ihnen bei der Umsetzung behilflich. Speziell bei Vereinen Da Vereine schnell viele Mitglieder haben gilt hier die Datenschutzgrundverordnung noch etwas ausweitender Dabei sollten die Vereine sicherstellen, dass u.a. folgende Maßnahmen und Aufgaben erfüllt werden: Bestellung eines Datenschutzbeauftragten (wenn mindestens zehn Personen im Verein ständig mit der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten beschäftigt sind) Abschluss von Vereinbarungen zur Auftragsdatenverarbeitung mit externen Dritten gemäß Art. 28 DSGVO Überarbeitung von Einwilligungserklärungen gemäß den Vorgaben der DSGVO Erstellung eines Verarbeitungsverzeichnisses nach Art. 30 DSGVO Prüfung und Sicherstellung der TOMs (= technischen und organisatorischen Maßnahmen) Erstellung eines Sicherheitskonzeptes Sicherstellung der Betroffenenrechte   Datenschuzgenerator vom DGD Die DGD Deutsche Gesellschaft für Datenschutz GmbH bietet einen kostenlosen Datenschutzgenerator an. Diesen verwenden wir auch in unserem Service für Sie, nachdem wir Ihre Webseite genau angeschaut haben. https://dsgvo-muster-datenschutzerklaerung.dg-datenschutz.de   Weiterführende Links Gerne können Sie sich auf den folgenden Urls weiter informieren https://www.heise.de/ix/meldung/Datenschutzgrundverordnung-Neue-Abmahngefahren-fuer-Websites-3936980.html https://www.dsb-ratgeber.de/artikel/Datenschutz-im-Verein-darauf-sollten-Sie-achten.html https://dsgvo-vorlagen.de/verfahren-im-verein-nach-dsgvo    

SEO Service

Sonntag, 16.04.2017
Joomla SEO Service und Analysierer Sie verwenden Ihre Webseite um Kunden anzulocken und Ihre Dienstleistung oder Produkte zu verkaufen? Sie möchten in Zukunft mehr Umsatz machen? Haben Sie bereits Ihre Webseite SEO optimiert? Prüfen Sie es einfach mit unserem Joomla SEO Analyser. Gerne führen wir auf Ihrer Webseite eine OnPage Suchmaschinenoptimierung durch, damit Sie in Zukunft davon profitieren. Kontaktieren Sie uns einfach über das Kontaktformular oder rufen Sie uns an.

FAQ

Dienstag, 07.07.2015
FAQ xxx
Die Joomla 3.x Versions Historie Nachfolgend finden Sie eine aktuelle Joomla-Update-Liste bis dato.   Version Veröffentlichungs-Datum 3.4.1 21.03.2015 3.4.0 24.02.2015 3.3.4 23.09.2014 3.3.3 25.07.2014 3.3.2 24.07.2014 3.3.1 11.06.2014 3.3.0 20.04.2014 3.2.4 30.04.2014 3.2.3 06.03.2014  3.2.2  06.02.2014  3.2.1  18.12.2013  3.2.0  06.11.2013  3.1.6 06.11.2013 3.1.5  01.08.2013  3.1.4  25.07.2013  3.1.3  Nicht offiziell 3.1.2  Nicht offiziell  3.1.1 26.04.2013  3.1.0 24.04.2013