Der Schutz und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten ist für Joomla Upgrade Service (Andy Wunderlich) sehr wichtig. Bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten beachten wir selbstverständlich die geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere die Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes (nachfolgend „BDSG“) und des Telemediengesetzes.
Diese Datenschutzerklärung dient dem Zweck, Sie über die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dem Besuch unserer Internetseite www.joomla-upgrade-service.de (nachfolgend „Plattform“) und der Inanspruchnahme der darüber verfügbaren Leistungen von Joomla Update Service (nachfolgend „Services“) zu informieren. Es ist uns wichtig, dass Sie jederzeit auf die Einhaltung des Datenschutzes bei Joomla Update Service vertrauen können und wissen, welche personenbezogenen Daten wir während Ihres Besuchs unserer Plattform und bei Inanspruchnahme der Services erheben und wie wir diese verarbeiten und nutzen. Die nachfolgenden Hinweise dienen daher dazu, Ihnen darüber Auskunft zu geben. Ferner möchten wir Sie darüber in Kenntnis setzen, welche Sicherheitsmaßnahmen wir zum Schutze Ihrer personenbezogenen Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung und Missbrauch treffen.
Wir behalten uns vor, den Inhalt dieser Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit anzupassen. Es empfiehlt sich daher, die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen erneut zur Kenntnis zu nehmen.
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind sog. Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Zu Ihren personenbezogenen Daten gehören folglich sämtliche Daten, die Angaben zu Ihren persönlichen oder sachlichen Verhältnissen enthalten und eine Identifikation Ihrer Person zulassen, wie z.B. Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse.
Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit uns eine Rechtsvorschrift dies erlaubt, nämlich insbesondere soweit dies zur Begründung, inhaltlichen Ausgestaltung oder Änderung eines Vertragsverhältnisses mit Ihnen erforderlich ist, um Ihnen die Nutzung unserer Dienstleistung zu ermöglichen oder soweit Sie zuvor eingewilligt haben. Auch eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur unter den genannten Voraussetzungen, es sei denn, gerichtliche oder behördliche Anordnungen verpflichten uns zur Weitergabe Ihrer Daten.
Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre Daten, die Sie uns bspw. im Rahmen einer Informationsanfrage oder bei der Registrierung für unsere Services mitgeteilt haben, im jeweils erforderlichen Umfang für folgende Zwecke:
Kontaktaufnahme: Zur Beantwortung Ihrer Anfragen (bspw. Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse);Serviceleistungen: Zur Verwaltung und Abwicklung bei Inanspruchnahme von unseren Services (bspw. Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Namen und/oder Ihre Adresse);Marketingzwecke: Sofern Sie der Verwendung hierfür zugestimmt bzw. nicht widersprochen haben, übersenden wir Ihnen Informationen über unsere Produkteund Dienstleistungen.
Cookies
Wir verwenden Cookies, um Sie während Ihres Besuchs auf der Plattform und im Rahmen unserer Angebote als Nutzer erkennen zu können und um technische Daten für das korrekte Funktionieren einzelner Angebote auf Ihrem Computer zu speichern. Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrem Computer gespeichert wird und die eine Analyse Ihrer Nutzung der Plattform ermöglicht. Wir speichern mittels dieses Cookies lediglich eine jeweils zufällige Sitzungs- und Seriennummer.
Sollten Sie eine Verwendung von Cookies nicht wünschen, so können Sie die Verwendung in Ihrem Browser sperren. Es ist nicht auszuschließen, dass dann wichtige Teile unserer Plattform und der dort angebotenen Services nicht mehr einwandfrei funktionieren.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: tools.google.com/dlpage/gaoptout;
Einwilligungen und Widerspruchsrechte
Sie können die uns gegenüber erteilten Einwilligungserklärungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Daneben können Sie – soweit wir Ihre Daten im gesetzlich zulässigen Rahmen für bspw. postalische Marketingmaßnahmen nutzen – dieser Nutzung widersprechen.
Es genügt in beiden Fällen eine E-Mail an folgende Adresse: info[at]joomlaupgrade.de
Sicherheit
Personenbezogene Daten, die zwischen Ihnen und uns über unsere Internetseiten ausgetauscht werden, werden grundsätzlich über verschlüsselte Verbindungen übertragen, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. Zudem treffen wir technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen, um Ihre durch uns verwalteten personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Datenverarbeitung und unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Bitte beachten Sie jedoch, dass bei einer Kommunikation per E-Mail die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden kann, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.
Unsere Beschäftigten sind selbstverständlich nach § 5 BDSG auf das Datengeheimnis verpflichtet.
Live-Chat
Der Live-Chat wird von Crisp IM (https://crisp.chat) zur Verfügung gestellt. Die Nutzung des Live-Chats unterliegt den Bestimmungen und Bedingungen (abrufbar unter https://crisp.chat/de/terms/) und der Datenschutzerklärung (abrufbar unter https://crisp.chat/de/privacy/) des Live-Chat-Anbieters.
Datenaufbewahrung
Ihre Daten werden nach Ablauf eines Zeitraums von fünf Jahren nach Einstellung Ihrer Nutzung der Plattform gelöscht, soweit wir nicht gesetzlich oder rechtlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind. In letzterem Falle werden Ihre Daten nach Ablauf dieser Aufbewahrungsverpflichtung gelöscht.
Auskunft, Berichtigung, Löschung
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten. Sollten Ihre Daten unrichtig oder zu Unrecht von uns gespeichert sein, werden wir diese gerne berichtigen, sperren bzw. löschen. Wir bitten Sie, uns etwaige Änderungen Ihrer Daten unverzüglich mitzuteilen.
Auskunftswünsche, Fragen, Beschwerden oder Anregungen richten Sie bitte an folgende Adresse:
Joomla Upgrade ServiceAndy WunderlichChiemseering 61, 85551 KirchheimE-Mail: info[at]joomlaupgrade.deTel: +49 (0)89 / 235 134 36
München, den 26.01.2018