Uncategorised

Uncategorised (9)

0 - Using $this when not in object context bei PHP 7 Seitdem PHP 5.6 sein Ende nimmt und immer mehr Provider auf PHP 7 umstellen tritt dieser Fehler vermehrt bei unseren Kunden auf. Da wir hier bereits viele Erfahrungen gesammelt haben und ein genaues Konzept erstellt haben wie wir diesen Fehler einkreisen und beheben haben wir uns ein spezial Paket überlegt bei dem wir für Sie diesen Fehler beheben.   Unser Paket umfasst folgende Leistungen Analyse des Fehlers Beseitigung des Fehlers Wenn noch nicht geschehen, Umstellung auf PHP 7 bei Ihrem Provider Backup Ihrer Homepage keine Mehrkosten   Sie bezahlen nur dann, wenn der Fehler behoben wurde Buchen Sie jetzt für einmalig 89,- Euro     [Form Fehlerbehebung not found!]  
Ihre Joomla Webseite von http auf https umstellen In unserem heutigen Leben spielt die Datensicherheit eine immer größere Rolle. So ist es auch nicht verwunderlich, dass auch im Internet dieses Thema immer mehr an Bedeutung gewinnt und für das Vertrauen unserer Kunden und User und auch für das Ranking unserer Webseiten immer wichtiger wird.  So sieht es im Browser aus, wenn Ihre Webseite sicher ist.   Was bedeutet was? „Secure Socket Layers“ (SSL) ist ein Verfahren zum verschlüsseln des Datenverkehrs (Übertragung zwischen Browser und Webserver) ihrer Webseite. Sie stellen so sicher, dass auf Ihrer Webseite eingegebene Daten nicht in falsche Hände gelangen. „Hypertext Transport Protocol Secure“ (HTTPS) ist ein Verfahren zum verschlüsseln des Datenverkehrs. Seit Anfang dieses Jahres werden fast alle Webseiten ohne SSL Verschlüsselung von Google als unsicher gekennzeichnet. Das geschieht zum Beispiel immer, wenn User Ihre Anmeldedaten eingeben, da hier die Gefahr besteht, dass sie von Außenstehenden mitgelesen werden können. Im neuesten Google Chrome Update ist eine Änderung enthalten, die alle Webseiten die ein Kontaktformular über http bereitstellen als „Nicht Sicher“ markieren. Das schafft natürlich wenig Kundenvertrauen. Erscheint dagegen das grüne Sicherheitsschloss in der URL-Zeile des Browsers, gibt das dem Nutzer das Signal, dass seine Daten sicher verschlüsselt übertragen werden. Auch für Ihr Ranking wird SSL immer mehr zum Vorteil. Google versucht auf diese Weise die Datensicherheit im Netzt zu erhöhen. Auch Joomla-Webseiten können mit SSL und HTTPS verschlüsselt werden.   Welche Vorteile habe ich bei der Umstellung meiner Joomla Webseite auf https? Besseres Ranking in Suchmaschinen - Sie werden folglich leichter in Google und Co gefunden Ihre Webseite wird als sicher angezeigt Kundenanfragen und persönliche Daten werden verschlüsselt übertragen   Wie ist die Rechtslage? Die SSL Verschlüsselung ist laut Telemediengsetz Paragraph 13 für Webseiten mit Formularen Pflicht. Wird dies nicht beachtet, stellt dies eine Rechtsverletzung dar und kann mit einer Geldbuße von bis zu 50.000,- Euro geahndet werden.   Unser Service für Ihre Joomla Webseite Bei der Umstellung bieten wir Ihnen folgende Leistungen an: Kauf des SSL Zertifikats (Kosten abhängig vom Anbieter für das Zertifikat) Umstellung auf https ohne Rankingverlust Prüfung und Anpassung der Scripte und Templates für das grüne Symbol Diese Dienstleistung bieten wir unseren Wartungskunden für nur 89,- Euro*, allen anderen Kunden für nur 119,- Euro* an. Sobald Ihre Website Interaktion mit dem Kunden (Kontaktformular, Onlineshop, Textpostings) anbietet, werden Sie auf eine Umstellung auf die SSL-Verschlüsselung nicht mehr verzichten können. Geben Sie Ihren Kunden diesen Bonus an Vertrauen und nutzen Sie die Vorteile im Ranking der Suchmaschine.   Achtung: Endjahres-Angebot gültig bis 30.12.2017 Buchen Sie bis zum 30.12.2017 unseren SSL-Zertifikat Service und zahlen Sie   99,- Euro* statt 119,-       * Alle Preise sind Nettopreise

Joomla 3 Gehackt

Freitag, 29.05.2015
Ihre Joomla 3 Webseite wurde gehackt? Sicherheitsaspekt - Das Risiko von nicht aktueller CMS Systeme Erst vor kurzem, am 22.10.2015 gab es ein Sicherheitskritisches Update für Joomla 3. Dieses Update behebt eine Sicherheitslücke, welche die Versionen 3.2 bis 3.4.4 betreffen. Zum Zeitpunkt dieser Artikelveröffentlichung sind weltweit etwa 2,8 Millionen Joomla 3 Webseiten betroffen. Viele unserer Kunden kommen zu uns wenn es bereits zu spät ist. Deren Webseite wurde gehackt, missbraucht und auch in Google ist ein Schaden an der Positionierung entstanden, welcher nur mit höherem Aufwand wieder behoben werden kann. Einige Fragen sich, lohnt sich wirklich der Aufwand seine Webseite aktuell zu halten, entweder sich selbst die Zeit dafür zu nehmen oder einen Service hierfür zu beauftragen? Die klare Antwort lautet "Ja". In der Folge werden einige Aspekte angesprochen, die im Zusammenhang mit Ihrer Sicherheit und der Ihrer Kunden stehen.   Wie kann mein Joomla 3 überhaupt gehackt werden? Fast monatlich kommt ein neues Update für die aktuelle Joomla heraus, manche Updates sind nur kleine Verbesserungen, manche aber auch Sicherheitskritische. Solche Updates sollte man nicht verpassen, da sie verherrende Folgen haben können. Wir ein neues Update veröffentlicht, wird auch öffentlich bekanntgegeben wie die Sicherheitslücke umgangen werden kann. Folge ist, dass viele Hacker so ihre Beute wittern und die Joomla Seiten angreifen, welche noch nicht aktuell sind und die Sicherheitslücke geschlossen ist.   Was kann ein Angreifer eigentlich anrichten? Um einen gehackten Web-Server zu nutzen hat der Angreifer viele Möglichkeiten, die unterschiedlichste Folgen für ihre Website mit sich führen können: Nutzung des Systems als Mail Spam Server -> Mails werden von Providern nicht mehr akzeptiert Webseite wird für Suchmaschinen missbraucht und statt der Originalseite werden andere Seiten gefunden Die Webseite verliert Suchmaschinen Ranking und wird schwieriger gefunden Der ganze Webserver kann betroffen sein und somit alle Websites, die sich darauf befinden Die Webseite kann aus dem Suchmaschinen Index aufgrund eines Verdachts auf Malware komplett gesperrt werden Passwörter können ausgelesen werden Kundendaten können ausgelesen werden Abfangen von Informationen direkt z.B. direkt über Kontaktformulare Website kann aufgrund des Missbrauchs - teilweise bis zur Infunktionalität - verlangsamt werden Der Server kann als Speicher für fremde (illegale) Daten verwendet werden   Was kann ich dagegen tun? Halten Sie stets Ihre Joomla! Version und die zugehörigen Plugins und Komponenten aktuell. Sie können dies selbst tun, indem Sie sich auf dem laufenden halten, oder nutzen Sie unseren Joomla Update Service. Diesen bieten wir Ihnen zu verschiedenen Preiskonditionen an.   Mehr über den Update Service

Kontakt

Sonntag, 07.06.2015
Kontaktieren Sie uns Sie haben Fragen zu unserem Service oder möchten etwas anderes von uns Wissen? Dann nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an.   Telefon: 089 / 235 134 36   [Form kontakt not found!]  
Angebot unverbindlich anfordern Sind Sie interessiert, Ihre Webseite von uns upgraden zu lassen?. Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihr Angebot. Füllen Sie einfach nachfolgendes Formular, am besten vollständig, aus. Wir werden uns bei Ihnen melden und zeitnah ein Angebot zukommen lassen.  
Form not found or is not published

Preise

Freitag, 01.05.2015
Upgrade zum Festpreis - Kostenkalkulation Um eine optimale Transparenz zu erreichen berechnen wir unsere Arbeitszeit über Pauschalen. Da keine exakte Vorhersage für den Einzelfall möglich ist wird hier mit einem Durchschnitt gerechnet, der den üblichen Aufwand eines Arbeitsschrittes repräsentiert. Anfallende Kosten für kommerzielle Plugins/Templates müssen separat berechnet werden. Aufstellung der Einzelleistungen zzgl. MwSt. Basisupgrade Joomla 1.0 auf 3.x Es handelt sich hier, um eine stark veraltete Joomla Version, die mehrere Migrationszwischenschritte erfordert, daher gehend fallen hier etwas höhere Gebühren an als bei Joomla 1.5 und 2.5. 400,- € Basisupgrade Joomla 1.5 auf 3.x Enthält den Transport auf unseren Arbeitsserver, die Erstellung des Backups, das Upgrade auf die gewünschte Joomla! Version und den Transport zurück auf Ihren Server. Standardmäßig enthaltene Plugins und Komponenten sind im Preis eingeschlossen. Wer sich um den Rest selbst kümmern kann und will ist hier beim Endpreis angelangt! 300,- € Basisupgrade Joomla 2.5 auf 3.x   Von Joomla 2.5 auf die aktuellste Joomla Version ist der Aufwand geringer, weshalb wir Ihnen hier ein günstigeres Update anbieten können. 150,- € Vollständige Template Migration Übernahme Ihres bestehenden Templates auf die neueste Joomla Version 3.x. Da hier einige Dateien überarbeitet werden müssen und auch das Styling sich verändert hat, ist hier einiges an Arbeit notwendig.Preis bezieht sich pro Template HTML- und PHP-Profis können hier sparen! 150,- € Responsive Webpage (Mobile-Friendly) Sie möchten Ihr Webseiten-Design behalten aber trotzdem auf dem aktuellen Stand der Technik sein? Zusätzlich zur Template Migration bieten wir Ihnen an, Ihre Webseite Responsive zu machen. Dabei setzen wir erweiterte Meta-Tags, schreiben die Quelltexte und Stylesheets so um, das es Responsive funktioniert und fügen ein Responsive Menü ein. 400,- € Templatetausch (mit Anpassung der Modulpositionen und Übernahme des Corporate Design) Ihr Template ist zu alt für eine Aktualisierung oder Sie möchten Ihrer Webseite ein frisches Aussehen verpassen? Alternativ zur Template Migration bieten wir Ihnen den Austausch Ihres alten Templates und die Installation einen von Ihnen ausgesuchten Templates an. Bei der Auswahl eines neuen Templates sind wir Ihnen auf Wunsch auch gerne behilflich. 600,- € Umstellung von http auf https (sichere Datenüber-tragung ohne Rankingverlust) Sie möchten sicherstellen, dass die auf Ihrer Webseite eingegebenen Daten nicht in falsche Hände gelangen? Wir kaufen für Sie das SSL Zertifikat (Kosten abhängig vom Anbieter für das Zertifikat), stellen Ihre Webseite auf https ohne Rankingverlust um. Dazu gehört die Prüfung und Anpassung der Scripte und Templates für das grüne Symbol. 119,- € Übernahme von Mehrsprachigkeit Eine Übernahme der Mehrsprachigkeit nimmt einiges an Aufwand in Anspruch, da die Artikel je nach System fast einzeln eingestellt werden müssen. Preis bezieht sich pro Sprache. 100,- € Erweiterung Betrifft zusätzliche Plugins, Module und Komponenten. Hier berechnen wir faktorische Preise, also je nach Aufwand. Der Preis den wir hier angeben, bezieht sich auf den Faktor 1. z.B. Chronoforms, Simple Image Gallery... 70,- €  

Home

Freitag, 01.05.2015
Mehr als nur ein Upgrade Der Joomla Upgrade Service wurde im Jahr 2015 gegründet. Mittlerweile haben wir mit mehr als 170 durchgeführten Upgrades über 150 Kunden glücklich gemacht und mit unseren Dienstleistungen neue Webseiten erstellt, Joomla Seiten geupgraded und dabei reichlich Erfahrungen gesammelt um Ihnen einen professionellen Service rund um Joomla und darüber hinaus anbieten zu können. Als Team von drei Personen bieten wir Ihnen einen vollwertigen Service für Ihre Webseite an. Möchten Sie eine Homepage neu aufbauen oder Ihrer bestehende Webseite einen neuen glanz verleihen, rufen Sie uns einfach an oder senden uns Ihre Anfrage über unser Kontaktformular.

Über uns

Dienstag, 13.08.2013
Über das Joomla Upgrade Service Team

Impressum

Samstag, 20.07.2013
Impressum   Kontakt Joomla ServicesAndy Wunderlich Chiemseering 6185551 Kirchheim Ust.ID.: DE283549697 Telefon: 089 / 235 134 36 Haftung für Inhalte Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Urheberrecht Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.