Wir beraten Sie gerne unter 089 / 235 134 36
Der Update Service wird jährlich abgerechnet. Auf Wunsch können wir auch eine monatliche Abrechnung durchführen, hierfür müssen wir allerdings einen Aufpreis von 10% für den Verwaltungsaufwand berechnen.
Im schlimmsten Falle, dass Ihre Webseite nach einem Update einmal einen Fehler haben sollte, werden wir diesen selbstverständlich entweder beseitigen oder das Backup Ihrer Webseite einspielen und anschließend uns in Verbindung mit Ihnen setzen, damit wir hier gemeinsam eine Lösung finden.
Die Kündigungsfrist beträgt 12 Monate. Der Grund hierfür ist der Verwaltungsaufwand. Im Falle das Sie Ihre Webseite aufgeben bzw. Löschen oder zu einem anderen CMS System wechseln, haben Sie die Möglichkeit vorzeitig den Vertrag zu beenden.
Ihre Webseite wird bei all unseren Premium Paketen monatlich aktualisiert. Da wir die aktuellen Joomla Updates im Blick haben, werden kritische Sicherheitslücken selbstverständlich noch vor dem regulären Intervall durch das Update geschlossen.
In diesem Fall liegt es nahe, dass Ihre Webseite bereits durch eine sogenannte Malware vor unserer Wartung befallen wurde. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen unseren Malware-Service zu nutzen. Hierfür scannen wir Ihre Webseite und führen eine Manuelle Kontrolle auf Schadsoftware durch. Diese wird anschließend bereinigt und Ihre Webseite wieder online gestellt.
Der Wartungsvertrag verlängert sich automatisch wenn Sie nicht einen Monat vor Ende der Vertragslaufzeit kündigen. Wir informieren Sie rechtzeitig an diese Möglichkeit der Kündigung per Mail.
Das Upgrade auf Joomla 4 ist in dem Wartungsvertrag nicht enthalten und auch der Aufwand ist jetzt noch nicht absehbar. Dennoch können wir Sie schon jetzt beruhigen. All unseren Joomla Wartungsvertrag Kunden werden wir einen besonderen Rabatt für das Upgrade bereithalten.
Der Update Service wird jährlich abgerechnet. Auf Wunsch können wir auch eine monatliche Abrechnung durchführen, hierfür müssen wir allerdings einen Aufpreis von 10% für den Verwaltungsaufwand berechnen.
Im schlimmsten Falle, dass Ihre Webseite nach einem Update einmal einen Fehler haben sollte, werden wir diesen selbstverständlich entweder beseitigen oder das Backup Ihrer Webseite einspielen und anschließend uns in Verbindung mit Ihnen setzen, damit wir hier gemeinsam eine Lösung finden.
Die Kündigungsfrist beträgt 12 Monate. Der Grund hierfür ist der Verwaltungsaufwand. Im Falle das Sie Ihre Webseite aufgeben bzw. Löschen oder zu einem anderen CMS System wechseln, haben Sie die Möglichkeit vorzeitig den Vertrag zu beenden.
Ihre Webseite wird bei all unseren Premium Paketen monatlich aktualisiert. Da wir die aktuellen Joomla Updates im Blick haben, werden kritische Sicherheitslücken selbstverständlich noch vor dem regulären Intervall durch das Update geschlossen.
In diesem Fall liegt es nahe, dass Ihre Webseite bereits durch eine sogenannte Malware vor unserer Wartung befallen wurde. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen unseren Malware-Service zu nutzen. Hierfür scannen wir Ihre Webseite und führen eine Manuelle Kontrolle auf Schadsoftware durch. Diese wird anschließend bereinigt und Ihre Webseite wieder online gestellt.
Der Wartungsvertrag verlängert sich automatisch wenn Sie nicht einen Monat vor Ende der Vertragslaufzeit kündigen. Wir informieren Sie rechtzeitig an diese Möglichkeit der Kündigung per Mail.
Das Upgrade auf Joomla 4 ist in dem Wartungsvertrag nicht enthalten und auch der Aufwand ist jetzt noch nicht absehbar. Dennoch können wir Sie schon jetzt beruhigen. All unseren Joomla Wartungsvertrag Kunden werden wir einen besonderen Rabatt für das Upgrade bereithalten.